Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
1. Arten von Cookies
a) Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch erforderlich (z. B. zur Speicherung Ihrer Spracheinstellung, beim Absenden von Formularen oder zur Warenkorbfunktion). Ohne diese Cookies funktioniert die Website nicht richtig.
b) Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre getroffenen Einstellungen zu erinnern, wie z. B. Sprache oder Region.
c) Performance- und Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren (z. B. welche Seiten besucht werden), damit wir das Nutzererlebnis verbessern können. Hier kann z. B. WP Rocket eingebunden sein.
d) Drittanbieter-Cookies (z. B. Google Translate)
Einige Plugins (z. B. Google Language Translator) können Cookies setzen, die Ihre IP-Adresse an Server in den USA übermitteln. Dies kann insbesondere bei Nutzung der Übersetzungsfunktion geschehen.
2. Verwendete Cookies auf dieser Website
Cookie-Name | Anbieter | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|---|
wordpress_* | WordPress | Login/Session-Funktion | Session |
woocommerce_* | WooCommerce | Warenkorb & Bestellfunktion | Session / 2 Tage |
wpforms_* | WPForms | Formular-Schutz & Funktion | Session |
_gat / _gid / _ga | Google (Translate Plugin) | Analyse- und Übersetzungsfunktion | bis zu 2 Jahre |
cache_* | WP Rocket | Caching & Performance | Session / 1 Jahr |
Hinweis: Nicht alle Cookies sind immer aktiv – dies hängt von Ihrem Nutzungsverhalten ab.
3. Einwilligung mit Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung gebeten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie nur essentielle Cookies akzeptieren oder zusätzliche Cookies zulassen.
Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen oder geändert werden (z. B. über einen Button „Cookie-Einstellungen“ im Footer).
4. Cookie-Verwaltung im Browser
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser deaktivieren, einschränken oder löschen. Die Vorgehensweise hängt vom jeweiligen Browser ab:
Chrome: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies
Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit
Safari: Einstellungen > Datenschutz
Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen
5. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies erfolgt auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technisch fehlerfreiem Betrieb)